DDR-Rezepte-Logo

Rhabarberkompott

Dieses Frühlingsdessert ist dank seines süß-säuerlichen Geschmacks eine besondere saisonale Leckerei.

Arbeitsaufwand: 30 Minuten | Koch-/Backzeit: 0 Minuten | Ergibt zirka eine große Schale

Rhabarberkompott

Zutaten:

Zubereitung:

  1. Zuerst die Blätter und Wurzelenden des Rhabarbers abschneiden sowie die harten Fasern mit einem kleinen Messer der Länge nach von den Stielen abziehen.
  2. Anschließend die Rhabarberstangen gründlich waschen und in Stückchen schneiden.
  3. Gleichzeitig Wasser, Zucker und Zitronen- oder Apfelsinenschale aufkochen und den Rhabarber darin einmal aufwallen lassen.
  4. Die harten Rhabarberstücke sollten vorsichtig länger gekocht werden. Zerfallen dürfen sie jedoch nicht!

Nährwertangaben:

Kalorien: 63 kcal
Fett: 0 g

Tipp: Vanilleeis und Vanillesoße sind beliebte Toppings für Rhabarberkompott! Wer außerdem noch etwas länger in den Genuss von Rhabarberkompott kommen möchte, kann es durch einfrieren einfach haltbar machen.

Rezeptquelle: https://www.ddr-rezepte.de/suess/rhabarberkompott/