
Würzfleisch mit Käse überbacken
Auch heute noch eine der beliebtesten Vorspeisen der Ostdeutschen - das mit Käse überbackene DDR Würzfleisch.
Arbeitsaufwand: 45 Minuten | Koch-/Backzeit: 0 Minuten | Ergibt zirka 2 Portionen
Zutaten:
- 500g gekochte Zunge, Kalb oder Geflügelfleischstücke
- 40g Butter
- 2 EL Mehl
- 1 Tasse Brühe
- 2 Eigelb
- 3 EL Weißwein
- 3 EL Kondensmilch
- Zitronensaft
- Reibekäse
- Salz und Pfeffer
- Zitronenscheiben
- Worcestersauce
Zubereitung:
- Zu Beginn das vorab gegarte Fleisch in kleine Würfel schneiden und in der Butter dünsten.
- Anschließend das Mehl und die heiße Hühnerbrühe hinzugeben.
- Alles gut durchkochen lassen und später direkt vom Herd nehmen.
- Anschließend Eigelb, Weißwein und Kondensmilch zusammen verquirlen, unterziehen und mit den Gewürzen kräftig abschmecken.
- Das Ragout vor dem Servieren entweder in feuerfesten Förmchen abfüllen, mit geriebenem Käse bestreuen und überbacken oder in heiße Blätterteigpastetchen füllen.
- Die Portionen dann entsprechend mit Zitrone und Worcestersauce servieren.
Nährwertangaben:
Kalorien: 0 kcal
Fett: 0 g
Rezeptquelle: https://www.ddr-rezepte.de/deftig/wuerzfleisch/