(1)
von Peter Henkel, 13.11.2019, Küche: DDR, Kategorie: Alkoholisches Getränk
Die Grüne Wiese ist einer der bekanntesten, typischen DDR- Party-Cocktails der 1980er Jahre, der auch unter dem Namen Grüne Witwe, Grüner Frosch oder Grüner Engel bekannt ist. Der Longdrink, bestehend aus Blue Curacao, Sekt und Orangensaft, ist auch heute noch ein zeitloser, leckerer und farbenfroher Getränkeklassiker, der auf jede gute Party gehört. Curaçao-Likör war zu DDR-Zeiten nur in Delikat-Läden oder im Intershop erhältlich.
Arbeitsaufwand: 2 Minuten
Koch-/Backzeit: 0 Minuten
Ergibt zirka 1 Glas
Kalorien: 90kcal | Fett: keine Angabe
✔ für Zwischendurch
✿ zur Osterzeit
❄ zur Weihnachtszeit
Keywords: Grüne Wiese, Grüner Frosch, Grüne Witwe, Grüner Engel, DDR Cocktail
Petra (28.12.2019)
Passt zu allem!
Arthur (21.02.2021)
Gab es unter gleichem Namen auch im Westen (zumindest Niedersachsen, Rest kann ich nicht beurteilen), allerdings ohne Sekt.
Annett (11.01.2022)
Ach, wie hat Oma diesen Cocktail geliebt! Als sie mit fast 100 Jahren das Haus nichtmehr verlassen konnte, war es ihr die größte Freude, ihren Gästen eine "Grüne Wiese" zu kredenzen
DDR-Rezepte.de wünscht allen Besuchern einen guten Appetit!
Instagram | Pinterest | Facebook | YouTube | Twitter | Twitch | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt
Made with 🧡 in Ostdeutschland