(3)
von Buch - wir kochen gut - Verlag für die Frau, Leipzig (1968), 03.01.2020, Küche: DDR, Kategorie: Hauptspeise
Die schlichte Brotsuppe ist ein Klassiker der ostdeutschen Küche und wurde durch die unterschiedlichsten Zutaten erweitert und variiert. Die Zutaten für die Brotsuppe hatte damals jede Köchin und jeder Koch im Haus.
Arbeitsaufwand: 30 Minuten
Koch-/Backzeit: 20 Minuten
Ergibt zirka 4 Portionen
Kalorien: 1060kcal | Fett: 30g
zum Mittagessen
zum Abendbrot
✔ für Zwischendurch
Keywords: Brotsuppe, Suppe, Brotgericht, Brot
Gabriele Köhler (24.07.2022)
Diese Brotsuppe kenne ich ganz anders!
Brot ( am besten Mischbrot) Butter,Knoblauch ( davon viel,je nach Wunsch) Pfeffer ,Salz , Brühwürfel
So haben wir unsere Brotsuppe zu DDR Zeiten gegessen!
Anja Zepernick (16.12.2022)
Danke für das Rezept
Britta (26.01.2023)
Heute mal nach gekocht weil ich ein altes Brotleib hatte, das schon ganz trocken war. Habe es mit der brotschneidemaschine schön klein geschnitten und entsprechend der Rezeptvorgabe zubereitet. Mein Kind und mein Mann waren vom Geschmack her zwar zufrieden, aber die Konsistenz war für beide nicht so angenehm. Ich fand es lecker, mich hat das etwas glibbrige Brot nicht gestört :) lohnt sich auf jeden Fall, um altes Brot nicht weg schmeißen zu müssen.
Winfried (17.04.2023)
Brot mit Salz und Pfeffer bestreuen, danach Sellerie frisch oder getrocknet zugeben. Anschließend mit kochenden Wasser übergießen danach ausgelassenen Speck untermischen. 5 Minuten ziehen. Fertig!
Uwe (19.06.2023)
Getrocknetes Brot in eine Schüssel. Salz, Pfeffer, Kümmel, Majoran, frischer Knoblauch, ein Kanten Butter, alles mit der heißen Brühe übergießen, Deckel oder Teller druff und paar Minuten ziehen lassen.
DDR-Rezepte.de wünscht allen Besuchern einen guten Appetit!
Instagram | Pinterest | Facebook | YouTube | Twitter | Twitch | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt
Made with 🧡 in Ostdeutschland