(6)
von Monika Icke, 28.04.2020, Küche: DDR, Kategorie: Hauptspeise
Omas leckere Kischsuppe mit Mehlklößen (oder auch Klüten/Klütern), die sich ideal als Sommergericht oder Nachspeise eignet.
Arbeitsaufwand: 30 Minuten
Koch-/Backzeit: 30 Minuten
Ergibt zirka 4 Personen
Tipp: Im Sommer kann man auch frische Kirschen aus dem Garten benutzen - die sind noch viel leckerer als die Kirschen aus dem Glas.
Kalorien: 576kcal | Fett: 22g
zum Mittagessen
✔ für Zwischendurch
Keywords: Kirschsuppe mit Klüten,Kirschsuppe mit Klüt,Omas Kirschsuppe, Kirschsuppe mit Klößen,Kirschsuppe mit Klieben,Kirschsuppe DDR
DonBreitenstein (05.06.2020)
So lecker geworden, bin total begeistert! Danke Monika! Erinnerungen an meine liebe Oma werden wach!
Romy (13.06.2020)
Habe heute die Kirschsuppe gemacht,super lecker
Petra Schmidt (26.06.2020)
toll geworden und wie früher zu Hause geschmeckt
Monika (30.06.2020)
Kondheitserinnerung. Schmeckt immer wieder frisch . Kalt und warm sehr lecker!
Jenny (04.07.2020)
Also wir haben die Suppe noch mit Nelke gewürzt und statt Soeisestärke Vanillesoßenpulver benutzt ;-)
Severin (08.07.2020)
Die Kirschsuppe mit Klüt ist echt der Renner und Schmeckt sau gut
Gitta (12.07.2020)
Bei uns hießen die Mehlklieben! Meine Kindheit auf der Zunge! Danke!
Toni (13.07.2020)
Werde das Rezept, dass mit aus DDR Zeiten nicht mehr richtig bekannt war, heute ausprobieren. Ich hoffe die Mehlklöße gelingen wie früher. Danke
BARBKE (13.07.2020)
Danke für das wunderbare Rezept. Habe die Suppe aus frischen Sauerkirschen zubereitet und noch mit einer Prise Zimt verfeinert.
Amelie (22.09.2020)
zu viele Kirschen , sonst lecker.
Steffi (18.12.2020)
Das ist fast genau das Rezept wie es meine Oma immer gemacht hat. Ich würde aber noch ein Apfel und eine Birne in Stückchen geschnitten dazugeben. Probiert es mal aus .sehr lecker. :) Danke
DDR-Rezepte.de wünscht allen Besuchern einen guten Appetit!
Instagram | Pinterest | Facebook | YouTube | Twitter | Twitch | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt
Made with 🧡 in Ostdeutschland