(72)
von Connecticut, 08.08.2019, Küche: DDR, Kategorie: Kuchen
Ein einfacher, schneller und sehr leckerer Pflaumenkuchen mit dünnem Boden.
Arbeitsaufwand: 15 Minuten
Koch-/Backzeit: 50 Minuten
Ergibt zirka eine runde Springform (26cm)
Tipp: Vor den Streuseln kann noch etwas Zucker über die Pflaumen gestreut werden, falls diese etwas säuerlich sind. Um ein Kuchenblech zu füllen, wird ungefähr die doppelte Menge der Zutaten benötigt.
Kalorien: 221kcal | Fett: 9g
zum Kaffeetisch
✔ für Zwischendurch
Keywords: Pflaumen, Zwetschgen, Pflaumenkuchen, Zwetschgenkuchen, Streusel
Ria (02.08.2020)
SUPER LEKKER
Sabine (08.08.2020)
Lecker ,heute probiert !!!!
Gloria (14.08.2020)
Sowas von lecker! DDR Rezept eben!!!!!!!
Britta (22.08.2020)
Kann ich denn auch Sanella verwenden?
Juli (29.08.2020)
Gäste waren begeistert. Tolles rezept
Andre (01.09.2020)
Ein Super Rezept ! Es müsste mehr Ostdeutsche Rezept geben !
Kathrin (02.09.2020)
Vielen Dank für dieses Rezept.
Einfach und super lecker.
Friedel (02.09.2020)
Super
Gundula (03.09.2020)
Sehr, sehr lecker
Meyer Leonore (03.09.2020)
super einfach und lecker. Mit dem Rezept kann man öfter backen. Danke
Annabell (05.09.2020)
Meiner ist in der Springform sehr flach geworden, habe ich etwas falsch gemacht
Ute (06.09.2020)
Super krosser und saftiger Pflaumenkuchen. Tolle Alternative zum bayerischen Zwetschgendatschi
Anna Soulard (07.09.2020)
Ganz tolles Rezept, danke dafür !
Karin (08.09.2020)
Sehr lecker. Und schnell gemacht. Gehört schon jetzt zu meinen Favoriten.
G. (08.09.2020)
Sehr lecker
Diana (09.09.2020)
Liegt etwas flach in der Form, aber ist mega lecker. Kommt in meine Rezeptsammlung.
Sylvi (11.09.2020)
So kenne ich auch noch und mach ihn immer wieder
Ratz fatz (13.09.2020)
Hey der Kuchen schmeckt mit glutenfreien Mehl auch voll lecker , super Mengenangabe,
Angie (13.09.2020)
Einfach super lecker
Elke (14.09.2020)
Der ist richtig lecker.Backe ich nächste Woche wieder .
Oskar (17.09.2020)
Kein schönes Rezept, zu fettig und der Boden ist einfach nicht locker
Chrissy (18.09.2020)
Super leckerer Kuchen, schnell zubereitet!
Nic (18.09.2020)
Frage: kommt da echt kein Backpulver rein?
Vera Raabe (26.09.2020)
Eins a Spitze, DDR Rezept, ist doch klar
Anette (27.09.2020)
Mega lecker
Jutta (27.09.2020)
Super einfaches Rezept und schmeckt phantastisch!
Hillu (30.09.2020)
Muss man gebacken und probiert haben, geht auch mit anderen Obstsorten-einfach super-
Maria (03.10.2020)
Bin begeistert das DDR Rezepte zu finden sind. Als "Westkind eine Annäherung". Ich muss gestehen, ich kenne auch im Westen dieses Rezept ,aber mit Zimt und Zucker zum Schluß die Streusel vermischen vorm Backen. Entdecke gerne weitere Gemeinsamkeiten und vielen Dank!
Thomas (10.10.2020)
Das war ein super rezept und super eazy zu machen und der Kuchen hmmmmmmmmmm schmeckt super!!!!!!! habe allerdings Mandarinen verwendet da in Thailand Pflaumen sehr Teuer sind :( aber war trotzdem super lecker!!! Danke für das Rezept!!!!! Thomas aus Thailand
Chris Li (13.11.2020)
Hab ihn gerade gebacken. In den Zutaten steht nichts von Backpulver und er ist auch überhaupt nicht aufgegangen.
Jana (20.05.2021)
Geht super auch als glutenfreier Kuchen. Schmeckt der ganzen Familie.
Anja (19.07.2021)
Werde ich direkt ausprobieren. Ich liebe Pflaumenkuchen und mir gefällt die Variante mit mürben Teig besser als Hefeteig.
Eva (29.07.2021)
Danke für den Tipp mit der Alufolie. Ist wirklich sehr lecker.
Rosi (17.08.2021)
Tolles und schnelles Rezept.
Geli (17.08.2021)
Einfach toll so einfach und schmeckt gut könnte mich reinlegen
Caro (22.08.2021)
Super Rezept , hat gut geklappt.
Walküre (25.08.2021)
Hallo Connecticut, backst Du den Kuchen bei 180 Grad bei Ober-/Unterhitze oder bei Umluft. Vielen Dank! Ich probiere ihn heute erst aus. Viele Grüße, Walküre
Steffi (28.08.2021)
Zubereitung einfach aber schmecken tut er noch besser
Gudte (04.09.2021)
Super leckerer Obstkuchen, meine Oma und meine Mutter haben diesen Kuchen genauso mit unterschiedlichem Obst gebacken und ich back ihn heute genau so.
Nicole (07.09.2021)
Super lecker....
Barnaby (11.09.2021)
Hab lange nach einen Rezept gesucht und bin super begeistert davon, backe ihn nun schon zum zweiten mal.
LenaH. (16.09.2021)
Da fehlt wohl Backpulver, Teig sehr fest und nicht locker, aber essbar.
Manni (19.09.2021)
Tiptop
Sonja (21.09.2021)
Lecker
Anni (22.09.2021)
Am zweiten Tag noch besser!!
Mary (30.09.2021)
Superrrrr lekker! Kann ich das Rezept auch mit Apfel bereiten?
Jana (09.10.2021)
Mega lecker!
Syltkuh (10.10.2021)
Mal für alle die schreien, weil ihrer Meinung nach Backpulver fehlt und der Teig nicht aufgeht: sucht euch bitte ein Rezept OHNE Mürbeteig! Damit werdet ihr glücklich. Aber hier schlechte Bewertungen abgeben, weil ihr euch ein falsches Rezept rausgesucht habt, ist echt unfair. Ihr bekommt von mir 0 Sterne, der Kuchen dafür 5! Denn ich wusste, was ich backe
.
Kochmaus (14.10.2021)
Sehr lecker
Brigitte Klatt-Schulz (22.10.2021)
Das erste Mal, dass mir ein Pflaumenkuchen gelungen ist.
Brigitte Klatt-Schulz (25.10.2021)
Wenn der neue Kuchen auch so toll schmeckt wie der erste (aussehen tut er gut), dann kommt er auf meine Liste!
Ernst Klein (02.11.2021)
Schmeckt mit anderem Obst z.B Äpfel auch super!
Michaela (04.12.2021)
Sehr einfach und super lecker mit Pflaumenmus. Ich ersetze Mehl auch zur Hälfte durch gemahlene Mandeln. Heute zusätzlich mit spekulatiusgewürz und Baiserhaube.
N. Matthais (18.02.2022)
Auch von mir... 6 Punkte
Freddy Kruse (17.04.2022)
Rezept ok . Habe leider mein altes Rezept verlegt. ( Way better)
Freddy Kruse (17.04.2022)
Komentar vorher abgegeben . Sterne vergessen
Margarete (31.07.2022)
Super lecker
Sandra M. (03.08.2022)
Einfaches schnelles Rezept. Schmeckt super. Danke!
Susanne (06.08.2022)
Super lecker, sehr zu empfehlen.
Susanne (06.08.2022)
Volle Anzahl an Stenen
Blanca (07.08.2022)
Sehr lecker und leicht zu backen.
Antje K. (09.08.2022)
super lecker
Elfie Klusmann (09.08.2022)
Super Rezept, da braucht es kein Backpulver welches von einigen vermisst wird. Der Kuchen ist bei meinen Gästen auch sehr gut angekommen.
Petra Schulz (14.08.2022)
Super Rezept sehr lecker auch ohne Backpulver heute versuch ich mal Dinkelmehl
Petra Schulz (14.08.2022)
Heute habe ich Dinkelmehl genommen und er hat auch prima geschmeckt
Nicole (19.08.2022)
Hat allen super geschmeckt, soll morgen wiederholt werden
Margarete (20.08.2022)
Man kann ihn auch einfrieren. Schmeckt aufgetaut super lecker
Nadine (21.08.2022)
Super lecker den mache ich auf jedenfall wieder
Rikke (21.08.2022)
Das ist der beste Plaumenkuchen den ich je geschmeckt habe
Rikke (21.08.2022)
Wir Dänen und ihr aus DDR hatten schon immer gewisse Vorlieben gemeinsam:...Datscha, Olsenbanden, die Ostsee,....und vieles mehr
Krystyna (22.08.2022)
Sehr schnell und sehr gut
Biene (27.08.2022)
Ein Kuchen mit wenigen, wichtigen Grundzutaten, ohne Geschmacks-oder Zutatenschnickschnack und ein Erlebnis für den Gaumen! Mit vielen Obstsorten variierbar!
Kitty (30.08.2022)
Ist halt ein einfaches Rezept.Trotzdem lecker und saftig.Eine Preise Zimt dazu... hmmm
S.Frank (31.08.2022)
Einfach super und lecker
Kochmaus (01.09.2022)
Einfach und sehr lecker.
Anja Haupt (02.09.2022)
Super einfach und lecker. Zutaten hat man fast immer vorrätig und beim Obst ist man ja flexibel. Kommt richtig gut, jetzt für den Herbst. Das mit den gemahlenen Haselnüssen werde ich mal probieren. Vielen Dank.
Tina (03.09.2022)
Ich kann diese Bewertungen nicht nachvollziehen.
Der Teig ist viel zu fettig und auch zu fest.Da hab ich schon viel besseren Mürbeteig gebacken.Ich gebe diesen Teig einen Stern,weil der Geschmack von diesen Kuchen ganz okay ist.
Werde dieses Rezept jedoch nicht wieder backen und auchnicht weiterempfehlen.
Ich gebe diese Bewertung mit guten Gewissen ab,weil ich genug Erfahrungen mit Kuchen und Torten backen habe.
Elke (03.09.2022)
Toll, dass man den Kuchen auch mit Dinkelmehl backen kann, da wir seit langem kein Weißenfels mehr essen!
Lulu (07.09.2022)
Super lecker! Der Kuchen ist sehr flach, aber das habe ich erwartet. Wirklich ein tolles Rezept und wurde schon mehrmals gebacken, mit unterschiedlichsten Obstsorten
Sandra (07.09.2022)
Der Kuchen schmeckt sehr lecker. Ich backe ihn heute zum zweiten Mal. Der Boden ist bei mir recht flach geblieben. Gehört da eventuell noch Backpulver rein ?
Susi (11.09.2022)
Super Rezept, genauso wollte ich den Teig.
Der Kuchen ist leicht zu backen.
Das Backpulver braucht hier wirklich niemand.
Werde diesen mal mit Pflaumenmus probieren.
Gabi Knitter (11.09.2022)
Rezept gesucht losgelegt und nach 1 h war der Kuchen fertig. Er wurde gegessen und zum nächsten Kaffee wieder gewünscht. Ich fand gerade den Mürbeteig super; sonst mache ich viel mit Hefeboden. Nicht bereut weil es zeitlich auch Mal gebacken werden kann , wenn kurzfristig Besuch kommt. Danke für das Teilen.
Mandy (15.09.2022)
Super einfach und total lecker
Sabine Streiber (17.09.2022)
Bei dem Rezept kann nichts schief gehen !!!!Alles super !
Steffi (21.09.2022)
Schmeckt lecker, kommt in mein Rezeptbuch. Ihr könnt auch leicht angetaute Früchte aus dem Frost nutzen.
Katarina (29.09.2022)
Thomas S. (01.10.2022)
Die tollen Bewertungen haben mich neugierig gemacht
Brigitte (08.10.2022)
Super einfach, super lecker! Gerade der super flache Boden ist das Besondere! Bestes Obstkuchen-Rezept!
Yvonne (22.10.2022)
Sehr lecker. Kann man weiter empfehlen.
Martin (06.11.2022)
Super Rezept, habe es schon mit Äpfeln und Ananas ausprobiert und gerade ist einer im Backofen mit zusätzlich gemahlenen Haselnüssen.
Anna (13.11.2022)
Ich habe den Kuchen jetzt schon öfter gebacken. Er gelingt auch mit anderen Obstsorten super. Gerade ist er als Apfelmuskuchen aus dem Ofen gekommen. :)
Christine (15.11.2022)
Ein Super Kuchen DDR Rezept , Einfach Klasse
Michael (12.02.2023)
Die ehemaligen DDR-Frauen konnten doch sehr gut in der Küche backen und kochen!!!
ingrid (08.05.2023)
Schnell gebacken und mit einer Portion Obers einfach wunderbar.
DDR-Rezepte.de wünscht allen Besuchern einen guten Appetit!
Instagram | Pinterest | Facebook | YouTube | Twitter | Twitch | Impressum | Datenschutzerklärung | Kontakt
Made with 🧡 in Ostdeutschland